Kategorie: Politik

Barrierefreiheit lohnt sich

Dass sich Barrierefreiheit lohnt, erkennen mittlerweile immer mehr Geschäfte. Ein sehr gutes Beispiel ist die Filiale der Bäckerei Balzer in Meldorf: Ohne Barriere bei uns einkaufen – diese Woche wurde der Personenlift vor unserer Filiale in Meldorf fertig gestellt. Wir freuen uns sehr über den nächsten Schritt zu einer barrierefreien Stadt! Nicht mehr die Kosten […]

Screenshot YouTube Mutmachen Mitmachen

Mitmachen Mut machen

Seit der Kommunalwahl 2018 sitze ich für die CDU in der Heider Ratsversammlung. Ich möchte als Politiker mit Behinderung aber keine Ausnahme bleiben. Um Menschen Mut zu machen, sich politisch zu engagieren, habe ich nun mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein einen Film über die politischen Teilhabechancen von Menschen mit Behinderung gedreht. YouTube Mitmachen. Mut machen. […]

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Auf Augenhöhe – Hilfe zur Selbsthilfe

Der Coronavirus kennt keine sozialen Unterschiede. Dementsprechend sollten wir uns gerade in dieser Zeit bewusst machen, dass wir alle Menschen sind und jeder von uns in jeder Zeit auf- und absteigen kann. Darum folgende Idee:

CDU zwischen Aufbruch und Selbstfindung

Den folgenden Leserbrief habe ich kürzlich im Hinblick auf die Diskussionen innerhalb meiner CDU veröffentlicht.

Frank Arps, Foto: Susanne Junge

Dokumentarfilm zur Politischen Teilhabe

Dreharbeiten am 22. November 2019 zum Dokumentarfilm zur Politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Heide! (- Fertigstellung für das I. Quartal 2020 erwartet -)   Als selbst Betroffener unterstützt Frank Arps (FWH) per Film-Beitrag / Interview vom 22. November 2019 den von Dr. Carsten Dethlefs (CDU) initiierten und vom Land Schleswig-Holstein geförderten Dokumentarfilm zur […]

Screenshot YouTube Carl Josef https://www.youtube.com/watch?v=ks1CC9HBqSE&app=desktop

Macht Euch mal locker

Vor Kurzem bin ich durch eine Comedy-Sendung auf den 14jährigen Rollstuhlfahrer Carl Josef aufmerksam geworden und war sehr beeindruckt. Carl Josef ist 14 Jahre alt und leidet an einer Art der Muskeldystrophie. Laut meiner Wikipedia-Recherche werden die Betroffenen nach aktuellem Stand der Medizin häufig nicht älter als 30 Jahre. Das stört Carl Josef aber überhaupt […]

Leserbrief in der Dithmarscher Landeszeitung vom 26.09.19

Vergessene Fragen

Die ganze Welt redet über das Klima. Hierbei kochen die Emotionen hoch, der Verstand wird aber häufig heruntergefahren. Darum habe ich mir im Folgenden mal einige Gedanken über aus meiner Sicht vergessene Fragen gemacht.

Zertfikat Baumpatenschaft. Grafik: Susanne Junge

Baumpatenschaften – auch für Heide eine gute Idee?

Nicht nur der Verzicht auf das Auto oder Plastikmüllvermeidung sind gute Dinge für die Umwelt. Neben der Vermeidung kann man offensiv etwas für das Klima tun – nämlich Bäume pflanzen! Bäume retten Leben, da sind sich Forscher mittlerweile einig. Sie stehen ganz weit oben, wenn es darum geht, CO2 zu speichern. Darum schlage ich für […]

Baum - Foto: Susanne Junge

Kühler Kopf statt heißer Hysterie

Aktuell wird viel über Maßnahmen diskutiert, wie man den Klimawandel stoppen kann. Zudem werden neue Technologien entdeckt sowie sparsamere Verfahren entwickelt. Das sind auch wahrhaft gute Absichten, führen sie doch weg von der Verschwendungsgesellschaft und sorgen dafür, dass wir etwas bewusster leben. Ob diese Maßnahmen jedoch taugen, um den Klimawandel zu stoppen, ist für mich […]

Tour der Sinne, Foto: privat

Tour der Sinne – 1. Versuch erfolgreich gelungen oder: Auf die Kunden kommt es an!

Am Samstag, den 20. Juli 2019 war es so weit, Dr. Carsten Dethlefs führte gemeinsam mit seiner Assistentin Susanne Junge drei Zweiergruppen, von denen immer eine Person eine blickdichte Schlafmaske trug, durch die Heider Confiserie und Kaffeerösterei sowie über den Heider Wochenmarkt. Simulierte Behinderung – wie fühlt man sich? Ziel war es, den Teilnehmern eine […]