Kategorie: Politik

Participation through market economy – Thoughts against state adoration

Ich denke, dass das Thema dieses Buches „Teilhabe durch Marktwirtschaft – oder: Gedanken gegen Staatsverliebtheit“ von internationaler Bedeutung ist. Schließlich veröffentlicht die Konrad-Adenauer-Stiftung mittlerweile auch Länderberichte, die einen landesspezifischen Blick auf den Stand der Inklusion haben. Dieses Video wurden mit meiner ausdrücklichen Zustimmung mittels künstlicher Intelligenz auf Englisch übersetzt. Beste Grüße, Ihr Carsten Dethlefs

Buch der Befreiung

Ich habe gelernt, dass Entwicklungsprozesse immer unfriedlich sind. Würden alle nur einer Meinung sein, kämen wir nicht voran. So eröffnet mein neuestes Buch wahrscheinlich für die meisten Leser ganz neue Denkmuster, über die man trefflich streiten kann, oder auch nicht? Nehmen Sie dieses Buch „Teilhabe durch Marktwirtschaft – oder: Gedanken gegen Staatsverliebtheit“ zur Hand und […]

Dr. Carsten Dethlefs bei der Veranstaltung "Arbeit.Auffallend.Anders" in Bad Segeberg, Foto: Susanne Junge

Arbeit.Auffallend.Anders

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024 wurde ich von Marianne Böttcher, der Vorsitzenden des Beirats für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Segeberg, eingeladen, den Impulsvortrag zu halten für die Vernissage der Ausstellung „Inklusion Emotional“. Das Treffen fand statt in der JugendAkademie Segeberg, in den Räumlichkeiten des Vereins für  Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg […]

Mitmachen und Klarheit schaffen

Sie sind Unternehmer? Sie brauchen Mitarbeiter? Warum stellen Sie Menschen mit Behinderung ein? Warum nicht? Machen Sie doch einfach bei unserer Umfrage mit: Integration von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Eine Ehre für immer

Als ich 2013 meine Disputation erfolgreich hinter mich gebracht hatte, war es nicht nur eine Ehre wegen des Titels. Auch mein Doktorvater ist ein ganz besonderer Mann.   Mathematik war nie mein Lieblingsfach, und in Physik war ich in der Schule schlecht. Aber die Liebe zur Wirtschaftsgeschichte verbanden Prof. Betram Schefold und mich. Nun durfte ich […]

Ihr seid mehr als nur ein Sternchen!

Bereits seit einiger Zeit ist es vielerorts gelebte Praxis, Geschlechter im Sprachgebrauch durch ein Sternchen zusammenzufassen und somit mutmaßlich Diskriminierungen zu vermeiden, sowie auch intersexuelle Personen sprachlich einzubeziehen. Diese Absicht ist lobenswert, entsteht doch aus dem praktischen Sprachgebrauch oftmals Einstellung. Ich frage mich nur, warum Personen, gleich welchen Geschlechts, sich so klein machen und sich […]

Screenshot YouTube Barrierefreies Dithmarschen

Barrierefreiheit im schönen Dithmarschen

Dithmarschen ist schön und spätestens seit der Schlacht bei Hemmingstedt sehr freiheitsliebend. Doch gilt diese Freiheit auch für alle? Jahr für Jahr kommen zahlreiche Touristen nach Dithmarschen, um hier Urlaub zu machen und beim Rauschen der Nordsee zu entspannen. Dieses Bedürfnis haben viele. Nur haben es ca. acht Millionen Personen in Deutschland schwerer als andere, […]

Screenshot von YouTube - Carsten Dethlefs beim Offenen Kanal Flensburg am 17.05.2023

Der Norden im TV

Am 17. Mai 2023 strahlte der Offene Kanal Flensburg / Flensburg TV die Sendung „Küsten-Kultur“ mit mir und meinen Büchern „Currywurstführer Schleswig-Holstein“ und „Mein Weg nach Dithmarschen“ aus. Der Moderator Peter Thede interviewte mich zu meinen Büchern und platzierte diesen Video-Beitrag in seiner Sendung „Küsten-Kultur“. Viel Vergnügen, Ihr Carsten Dethlefs

Heides Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat mit Dr. Carsten Dethlefs über den Dächern von Heide, 6. Mai 2023, Foto: Susanne Junge

Heide – eine lauschige Stadt mit anpackenden Bürgern

Am 6. Mai 2023 startete das Filmprojekt „Barrierefreies Dithmarschen“, initiiert durch den blinden Ökonomen Dr. Carsten Dethlefs. Es soll hier gezeigt werden, wie barrierefrei und somit zugänglich Dithmarschen für viele Gruppen ist. Barrierefreiheit hat nämlich nicht nur etwas mit Kosten zu tun. Vielmehr erschließt man eine ganz neue Zielgruppe. Dieses bringt Vorteile sowohl für die […]

Carsten Dethlefs beim Online-Vortrag von Marli Connoway an der NBS, 9.11.22, Foto: privat

Mein Jahr 2022 – Freiheit wird aus Mut gemacht

2022 ging es für mich persönlich bergauf! Gesundheit Zu Beginn des Jahres machte ich nach Aussage meiner engen Vertrauten erneut den Eindruck, als ob ich häufig abwesend wäre und auch die Anfälle aus dem Jahr 2021 verschwanden nicht vollständig. Begründet wurde es damit, dass die Zyste erneut entlastet werden müsse. Mein subjektiver Eindruck war, als […]