Kategorie: Beratung

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Auf Augenhöhe – Hilfe zur Selbsthilfe

Der Coronavirus kennt keine sozialen Unterschiede. Dementsprechend sollten wir uns gerade in dieser Zeit bewusst machen, dass wir alle Menschen sind und jeder von uns in jeder Zeit auf- und absteigen kann. Darum folgende Idee:

Corona-Virus, Zeichnung von Susanne Junge

Das Wesentliche entdecken

Seit Ausbruch der Corona-Epidemie merke ich ganz deutlich, wie die Menschen enger zusammenrücken. Im Angesicht des Virus sind wir alle gleich verwundbar. Soziale Unterschiede, das Vorhandensein eines Handicaps oder der Migrationshintergrund verlieren ganz klar an Bedeutung. Jetzt gilt es zusammenzustehen! Ich habe mich eigentlich schon immer für einen offenen und neugierigen Charakter gehalten. Doch sind […]

Screenshot Helpix.online

Hilfe zur Selbsthilfe

Wie ich aus meiner eigenen Erfahrung weiß, benötigt man als Mensch mit Behinderung hin und wieder fremde Hilfe, um produktiv sein zu können. Dieses weiß auch Christoph Eysen! Und er packt das Problem an – jetzt zusammen mit mir!

VHS Heide - Foto: Michael Schmill 2019

VHS Heide geht neue Wege

Im März 2020 stehen spannende Termine im Programm der VHS Heide. Hier werden Dinge angeboten, die es meines Wissen nach bei keiner anderen VHS so gibt. Ob es sich um die „Tour der Sinne“ handelt, bei der der größte Marktplatz Deutschlands einmal ganz anders wahrgenommen werden kann, oder um das wichtige Thema des politischen Extremismus […]

Frank Arps, Foto: Susanne Junge

Dokumentarfilm zur Politischen Teilhabe

Dreharbeiten am 22. November 2019 zum Dokumentarfilm zur Politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Heide! (- Fertigstellung für das I. Quartal 2020 erwartet -)   Als selbst Betroffener unterstützt Frank Arps (FWH) per Film-Beitrag / Interview vom 22. November 2019 den von Dr. Carsten Dethlefs (CDU) initiierten und vom Land Schleswig-Holstein geförderten Dokumentarfilm zur […]

Screenshot YouTube Carl Josef https://www.youtube.com/watch?v=ks1CC9HBqSE&app=desktop

Macht Euch mal locker

Vor Kurzem bin ich durch eine Comedy-Sendung auf den 14jährigen Rollstuhlfahrer Carl Josef aufmerksam geworden und war sehr beeindruckt. Carl Josef ist 14 Jahre alt und leidet an einer Art der Muskeldystrophie. Laut meiner Wikipedia-Recherche werden die Betroffenen nach aktuellem Stand der Medizin häufig nicht älter als 30 Jahre. Das stört Carl Josef aber überhaupt […]

Augsburger Puppenkiste http://www.augsburger-puppenkiste.de/

In Bayern weiß man, wie es geht

Es fällt mir schwer, als eingefleischter Norddeutscher zuzugeben: „Aber die Bayern wissen, wie es geht!“   Ich staunte nicht schlecht, als ich auf der Seite des deutschen Museums in München las, was dort alles für die Barrierefreiheit getan wird. Es werden Extratouren für Menschen mit Sehbehinderung angeboten, es werden Touren in leichter Sprache ins Programm […]

Tour der Sinne, Foto: privat

Tour der Sinne – 1. Versuch erfolgreich gelungen oder: Auf die Kunden kommt es an!

Am Samstag, den 20. Juli 2019 war es so weit, Dr. Carsten Dethlefs führte gemeinsam mit seiner Assistentin Susanne Junge drei Zweiergruppen, von denen immer eine Person eine blickdichte Schlafmaske trug, durch die Heider Confiserie und Kaffeerösterei sowie über den Heider Wochenmarkt. Simulierte Behinderung – wie fühlt man sich? Ziel war es, den Teilnehmern eine […]

Screenshot spiegel-online.de, https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/new-york-autistischer-schueler-bekommt-keinen-beifall-fuer-sein-abschlusszeugnis-a-1276644.html

Stille Anerkennung

In Deutschland wäre es bereits schon eine große Schlagzeile, wenn ein Autist sein Studium abschließt. In den USA wird sogar noch weiter gedacht… Nicht nur, dass es ein Autist zum Abschluss einer qualifizierenden Schul-Laufbahn gebracht hat, der Direktor war sogar so geistesgegenwärtig, die anderen Studenten darum zu bitten, aus Vorsicht vor einer Reizüberflutung bei dem […]

Collage: Heider Wochenmarkt (Fotos von Luise Bonness)

„Tour der Sinne“ – erlebe die Welt neu

Eine samstägliche Tour durch Heide ist ohnehin schon ein Erlebnis. Der größte unbebaute Marktplatz Deutschlands füllt sich allwöchentlich mit Händlern aller Art.   Doch ist es ein großer Unterschied, ob man sich diese Pracht sehenden Auges beschaut oder in eine ganz andere Welt abtaucht und Heide aus dem Blickwinkel eines Blinden wahrnimmt. Am 20. Juli […]