Kategorie: Beratung
Evgen Bavcar, der blinde Fotograf – kann es denn so etwas geben?
„Auch ein Blinder hat visuelle Anlagen, optische Bedürfnisse. Wie jemand, der sich in einem dunklen Raum nach Licht sehnt. Aus dieser Sehnsucht heraus fotografiere ich.“ – Zitat Evgen Bavcar.
Ein Land, das zu oft unter seinen Möglichkeiten bleibt
Bleibt Schleswig-Holstein durch den Bau-Stopp der A20 unter seinen Möglichkeiten? Lesen Sie weiter…
Stevie Wonder – jemand, der sicher nicht unter seinen Möglichkeiten geblieben ist!
In dieser Woche möchte ich Ihnen den Musiker Stevie Wonder vorstellen. Wenn man an ihn denkt, ist der erste Gedanke sicher nicht der, dass er blind ist. Ursache für Blindheit Stevie Wonder wurde am 13. Mai 1950 in Michigan in den USA geboren. Allerdings wurde er zu früh geboren und musste daher in den Inkubator. […]
Diskriminierung oder Ansporn zum Besserwerden?
Nach der PISA-Studie für Schüler wurde nun das Ergebnis der PISA-Studie für Erwachsene veröffentlicht. Doch sagen solche Statistiken wirklich, dass Deutschland unter seinen Möglichkeiten bleibt?
Blinder US-Senator – sage niemand, dass so etwas nicht geht
Im Blog diese Woche möchte ich Ihnen Thomas Pryor Gore vorstellen. Er ist nicht nur ein Urahn des Vizepräsidenten unter Bill Clinton – Al Gore – sondern hat in seiner Zeit unter Beweis gestellt, wozu man es trotz Handicaps und ohne die Annehmlichkeiten des heutigen Komforts bringen kann.
Die Bürgergesellschaft – ein Hilfsmittel, nicht unter seinen Möglichkeiten zu bleiben
Wenn man sich im Leben benachteiligt fühlt, ist es häufig schon fast ein Reflex, nach öffentlichen Geldern zu rufen. Diese Vorgehensweise hilft vor allem den gut organisierten Interessengruppen, die es verstehen, die Politik unter Druck zu setzen. Dann aber steht nicht unbedingt eine zielgerichtete Ausrichtung der Politik dahinter. Dass auf diese Art und Weise immer […]
Der Mensch in der Schublade
Es liegt in der menschlichen Natur, Personen gedanklich in bestimmte Schubladen zu stecken. Dieses tun wir nicht aus Böswilligkeit oder grundsätzlicher Ablehnung. Es ist eben ein wirksames Mittel, unseren Geist in einer hochkomplexen Welt zu entlasten und uns die Welt einfacher zu machen, als sie es eigentlich ist.
So sind Bayern Menschen mit einem dicken Bauch, die bereits zum Frühstück Bier trinken; Schotten haben den Geiz erfunden; Iren trinken täglich Whiskey; Belgier essen ständig Pommes Frites usw. Die Liste ließe sich beliebig verlängern.
Auf zur Wahl!
Das Weltregiment – über Nacht
Seine Formen hab ich durchgedacht:
Den hehren Despoten lieb ich im Krieg,
Verständigen Monarchen gleich hinter dem Sieg;
Dann wünscht ich jedoch, daß alle die Trauten
Sich nicht gleich neben und mit ihm erbauten.
Und wie ich das hoffe, so kommt mir die Menge,
Nimmt hüben und drüben mich derb ins Gedränge;
Von da verlier ich alle Spur. –
Was will mir Gott für Lehre daraus gönnen?
Daß wir uns eben alle nur
Auf kurze Zeit regieren können.
– Goethe
Was bedeutet Gerechtigkeit?
Bei Gerechtigkeits-Diskussionen kann es um Krieg und Frieden gehen. Da mögen folgende Überlegungen zur Versachlichung der heißen Diskussionen über die Gerechtigkeit in Deutschland beitragen.
Geboren, um zu leben? Oder gezeugt, um zu sterben?
Diese Woche geht es um Leben und Tod – und das ist keine Übertreibung! Dieses Thema treibt mich schon seit Jahren, vielleicht Jahrzehnten um. Auch hier stellt sich die Frage, ob nicht die eine oder andere Seite unter ihren Möglichkeiten bleibt. Wir waren geboren um zu leben für den einen Augenblick an dem jeder von […]