Kategorie: Beratung
Auf die Menschen kommt es an
Im Blog diese Woche möchte ich Ihnen eine Dame vorstellen, die es trotz schwerster Behinderung zu etwas Erstaunlichem gebracht hat. Sie ist Autistin und konnte erst in der richtigen schulischen Umgebung ihr Talent entfalten.
Seeluft für jeden
Gerade gehbehinderte Menschen dürften es kennen. Sie möchten an einen bestimmten Ort gelangen, wissen aber nicht genau wie sie es mit den vorhandenen Hilfsmitteln bewerkstelligen sollen.
Barrieren überwinden, Chancen erkennen
Am 27. August um 19:00 Uhr veranstalten Frau Angela Fischer und Herr Dr. Carsten Dethlefs einen runden Tisch zum Thema „Behinderung und Arbeit“ in der Alten Schule in Lieth. Alle interessierten Bürger sind herzlich willkommen!
Wert des Lebens erkennen
Unfruchtbar zu sein ist ein hartes Schicksal, insbesondere, wenn man sich von Herzen ein Kind wünscht.
Models mit Makel
Für gewöhnlich hat man beim Wort „Model“ sofort athletische, hübsche Menschen vor Augen, deren Körper nahezu perfekt sind. Es gibt aber auch Models, die ein Handicap haben und gerade deswegen so erfolgreich sind.
Nur Mut – so einfach kann es gehen
In meinem Blog diese Woche möchte ich Ihnen erzählen, wie schnell und unbürokratisch eine Arbeitsaufnahme von Menschen mit Behinderungen sein kann – an meinem eigenen Beispiel!
Niemand ist als Untertan geboren Oder: Motivation zum Nicht-Jammern.
Im Blog diese Woche geht es ausnahmsweise mal wieder um ein übergeordnetes gesellschaftliches Thema. Es geht gegen das Klassendenken, welches Wahlkämpfer von links und Idioten von rechts immer wieder gerne ins Feld führen. Es geht darum, dass niemand als Untertan geboren wurde oder jemals wird.
Selbst machen statt abwarten
Dieser Beitrag wird insbesondere Menschen gefallen, die Kinder mit einer körperlichen, vermutlich motorischen Behinderung haben.
Die irische Mutter Debbie Elnatan zeigt nämlich, wie man mit einem behinderten Kind zurechtkommt, ohne langwierige Beantragungsverfahren für bestimmte Hilfsmittel zu durchlaufen.
Manchmal sehen Augen nicht alles
Eine äußerst findige und kreative Freundin von mir sandte mir kürzlich ein Video zu, das ich hier vorstellen möchte. Es beschreibt die Geschichte einer Mutter, die ein Kind ohne Augen zur Welt brachte.
„Stärke durch Vielfalt“
Vor 14 Tagen stellte ich Ihnen einen Personalverantwortlichen vor, der ohne zu zögern, Menschen mit Handicap eingestellt hat. Diese Woche geht es mit Positivbeispielen weiter.